APPLIED KINESIOLOGY
ANGEWANDTE KINESIOLOGIE
Der Name geht zurück auf
das griechische Wort für Bewegung. In der Medizin steht "Kinesiologie"
für Bewegungslehre und Untersuchung der Muskeln. "Angewandte
Kinesiologie" (AK) meint hier eine noch Methodik, die sich die körpereigene
Feedbackschleife zunutze macht. Dieses Rückmeldesystem ist sehr einfach
und präzise. Dessen Entdeckung geht zurück auf Erfahrungen und
Untersuchungen des amerikanischen Chiropraktikers Dr. George Goodheart.
Er beobachtete, daß sich physische und psychische Vorgänge
im Menschen auch im Funktionszustand seiner Muskeln spiegeln. Daraufhin
entwickelte er 1964 ein einfaches Testverfahren, das diese Muskelfunktion
ohne Zuhilfenahme von Apparaten erfaßt: den Muskeltest. Dabei wird
die getestete Person aufgefordert, den zum Testen benutzten Körperteil
(meist ein Arm oder ein Bein) gegen den Druck der testenden Person an
seinem Platz zu halten.
Die Muskeln sind Organen zugeordnet, sie können schwach, normal oder
zu stark testen.
Je nach Ausgangsbefund können
über die AK z.B. Lebensmittelunverträglichkeiten, stärkende
Vitamine, Medikamente getestet werden.
Die APPLIED KINESIOLOGY ist
eine zweijährige Ausbildung, die mit einem Ärztekammerdiplom
abschließt.
weiter
zu den Indikationen
Akupunktur/
Kinesiologie/ Tuina-Therapie/
Orthomolekulare Medizin/
F.X-Mayr-Kur/ Homotoxikologie/
Magnetfeld-Therapie/
Aderlass/
Mesotherapie/ Über mich/ Kontakt/ Impressum/
Datenschutz/
Home
|